Kokaininfo - eine Plattform für Kokainkonsumierende
Kokainfo bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihren Kokainkonsum anonym und flexibel besser einschätzen können. Es geht darum, eine ehrliche und fundierte Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten zu ermöglichen – ohne Bewertung, aber mit dem nötigen Ernst.
Wir möchten Sie dazu einladen, innezuhalten, nachzudenken und selbst die richtigen Fragen zu stellen: Was bedeutet mein Konsum für mich? Welche Rolle spielt er in meinem Alltag oder sozialen Umfeld? Gibt es Anzeichen, dass sich etwas verändert hat? Ziel ist es nicht, zu belehren, sondern Sie dabei zu unterstützen, frühzeitig Klarheit zu gewinnen – bevor aus Gewohnheit eine Abhängigkeit entstehen kann.
Seit 2023 wird am Zentrum für interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg das vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Projekt „KOKAIN: prevent – Entwicklung und Evaluation neuer digitaler Präventionsmaßnahmen zum erleichterten Zugang zu Suchtberatung für unterschiedliche Gruppen von Kokainkonsumierenden“ durchgeführt. Das Projekt bietet eine digitale Hilfestruktur und hat zum Ziel, den Zugang zu Suchtberatung zu erleichtern und speziell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Konsumentengruppen einzugehen.